Hintergrundbilder in Microsoft Teams


Seit kurzem kann man in Microsoft Teams nicht mehr nur den Blur Effekt nutzen, sondern auch verschiedene Hintergrundbilder auswählen. Microsoft liefert zu Beginn 24 verschiedene Bilder mit aus. Die Verwendung eigener Hintergrundbilder in Microsoft Teams ist über den Client zur Zeit noch nicht möglich. Dieses Feature soll aber laut Microsofts Roadmap für Microsoft Teams im Mai verfügbar sein.

Hintergrundbilder in Microsoft Teams

Eigene Hintergrundbilder in Microsoft Teams nutzen

Um jetzt schon in den Genuss dieses Features kommen zu können, muss das Bild manuell in den entsprechenden Ordner kopiert werden. Das Bild muss im Format jpg oder png vorliegen.

Windows Client

%appdata%\Microsoft\Teams\Backgrounds\Uploads

MAC

 ~/Library/Application Support/Microsoft/Teams/Backgrounds

Compliance und Corporate Identity

Über den Sinn oder Unsinn vieler Hintergrundbilder lässt sich sicherlich streiten, allerdings bietet sie die Möglichkeit, grade in der aktuellen Zeit mit vermehrter Home Office Tätigkeit, nicht alles von einem Preis zu geben. Auch werden Sie sicherlich vom Endanwender dem Blur Effekt vorgezogen. Somit dürfte der Datenschützer erfreut sein, da Personen im Hintergrund bei Meetings nicht mehr zu sehen sind.

Eine weitere Möglichkeit, die dieses Feature für Unternehmen bietet, ist die Außendarstellung der Mitarbeiter in Besprechungen zu beeinflussen. So könnte dort auch ein vom Unternehmen bereitgestelltes Hintergrundbild genutzt werden. Leider lässt sich dies zur Zeit nicht zentral verwalten, aber vielleicht kommt ja auch noch solch Funktion. Grade in Besprechungen mit vielen unbekannten Gesichtern, sieht sehr gut aus, wenn der Name und das Unternehmen des Sprechers auf diesem Wege ersichtlich sind.

Ergotopia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.