Troubleshooting von Microsoft Teams


In diesem Artikel möchte ich das Troubleshooting von Microsoft Teams beschreiben. Nach einem Passwortwechsel kommt es häufig vor das die Anmeldung an Microsoft Teams nicht mehr möglich ist. Nachfolgend führe ich die Schritte auf, die sich bei mir bewährt haben um Microsoft Teams wieder zum Fliegen zu bekommen. Ein Fehlerbild ist zum Beispiel eine weiße Loginseite, wenn man sich am Microsoft Teams Client anmelden möchte.

Troubleshooting von Microsoft Teams - Microsoft Teams weiße Loginseite

Auch bei anderen Fehlerbilder mit Microsoft Teams haben diese Troubleshooting Schritte bisher geholfen.

Microsoft Teams WebApp

Um als erstes erst einmal etwas Druck aus dem Problem zu nehmen, leite ich die Anwender an die WebApp von Microsoft Teams zu nutzen. Diese ist unter https://teams.microsoft.com/ zu erreichen. Somit hat man erst einmal etwas Zeit gewonnen.

Gespeicherte Anmeldeinformationen löschen

Auf dem Client lösche ich beim Anwender die Anmeldeinformationen aus der Anmeldeinformationsverwaltung. Da die Anmeldeinformationsverwaltung nicht sehr komfortabel ist, nutze ich folgenden PowerShell Einzeiler.

Arbeits- oder Schulkonto neu hinzufügen

Anschließend entferne ich das Arbeits- oder Schulkonto und füge es erneut hinzu. Dies kann einfach in der neuen Systemsteuerung unter dem Bereich Konten erledigt werden. Hier gibt es den Reiter Auf Arbeits- oder Schulkonto zugreifen. In dieser Oberfläche kann das Konto entfernt und/oder hinzugefügt werden.

Troubleshooting von Microsoft Teams - Arbeits- oder Schulkonto entfernen/hinzufügen

Microsoft Teams deinstallieren

Um Microsoft Teams zu deinstallieren und das Profil des Benutzers zu bereinigen bediene ich mich folgendem Skript. Dieses führe ich einfach in der PowerShell ISE aus.

Dieses PowerShell Skript war einmal in den Microsoft Docs unter folgendem Link zu finden.

https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/scripts/powershell-script-teams-deployment-clean-up

Loginskript durch Gruppenrichtlinie bereitstellen

Um den Client von Microsoft Teams bei mehreren Benutzern zu entfernen empfiehlt es sich das Skript durch eine Gruppenrichtlinie als Anmeldeskript ausführen zu lassen.

In den Bereichen Computerkonfiguration sowie der Benutzerkonfiguration unterhalb der Windows-Einstellungen sind die Einstellungen für die Computeranmeldeskripts und Benutzeranmeldeskripts zu finden. Durch die Sicherheitsfilterung zusätzlich kann so nur für einen bestimmten Kreis das Skript bereitgestellt werden.

Loginskript durch Gruppenrichtlinie bereitstellen

Auf diesem Wege ist es ebenfalls möglich den Microsoft Teams Client auf einem Terminalserver zu entfernen. Hierbei muss zusätzlich noch der Maschine Wide Installer von Microsoft Teams deinstalliert werden.

Fazit

Das Troubleshooting von Microsoft Teams ist sehr zäh. Vor allem das Microsoft den Client für jeden Benutzer in das Benutzerverzeichnis kopiert macht das Troubleshooting sehr anstrengend. Mit den oben gezeigten Mitteln bin ich bis jetzt allerdings immer ganz gut gefahren und konnte es somit den Benutzern wieder ermöglich mit dem Client zu arbeiten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.